Steuernews
Das Niedersächsische Finanzgericht nahm Stellung zur Berücksichtigung von steuerwirksamen Teilwertabschreibungen aus früheren Jahren bei der Ermittlung des Anleger-Aktiengewinns (Az. 6 K 75/21). Der Beklagte habe im Streitfall zu Unrecht außerbilanzielle Hinzurechnungen gemäß § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG vorgenommen.
Im Veranlagungszeitraum 2004 seien bei der Ermittlung des Anleger-Aktiengewinns negative Anleger-Aktiengewinne der Vorjahre nach § 8 Abs. 3 Satz 4 InvStG (VZ 2004) auszunehmen. Anderenfalls komme es zu einer Nachversteuerung steuerwirksamer Gewinnminderungen der Vorjahre. Dies sei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen – insbesondere dem Rückwirkungsverbot – nicht vereinbar.
Die Regelung des § 8 Abs. 1 Sätze 1, 3 InvStG (VZ 2004) i. V. m. § 8b Abs. 2 Sätze 1, 3, 4 KStG (VZ 2004) untersage die außerbilanzielle Minderung in Folge von Teilwertzuschreibungen, wenn steuerwirksame Gewinnminderungen aus früheren Jahren in Folge von Teilwertabschreibungen nicht aufgezehrt würden. Damit schaffe der Gesetzgeber einen Ausgleich.
Haben Sie Fragen zum Thema? Ihre Steuerberaterin/Ihre Steuerberater berät Sie im konkreten Fall.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Dr.Hansen-Voß-Behrens-Börner
PartG mbB StbG
An der Trave 122 - 124
23795 Bad Segeberg
Fon: +49 4551 8869-0
Fax: +49 4551 8869-88
Mail: office@hvb-stb.de
Mo - Do: | 08.00 - 13.00 |
Fr: | 08.00 - 12.00 |
oder nach Vereinbarung
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.